Landtagswahlprogramm beschlossen – Landesparteitag erfolgreich

“Solidarität ist die Antwort auf die soziale Spaltung in dieser Gesellschaft und die rechte Hetze” so Jan Schalauske auf dem Landesparteitag. In die 80 Seiten des Entwurfes zum Programm, wurden mehr als 200 Anmerkungen aus der Online-Diskussion eingearbeitet. “Ein Programm der sozialen Gerechtigkeit und der Solidarität” nannte der Landesvorsitzende dann auch den einstimmig beschlossenen Entwurf. Weiterlesen …

07.03.- 19Uhr – „GroKo & Afd“ – wie weiter für DIE LINKE?

In dieser Woche findet das Mitgliedertreffen in der LINKEN ECKE ausnahmsweise am Mittwoch (07. März) um 19 Uhr statt. Das Thema dieses Treffens lautet: „GroKo & Afd“ – wie weiter für DIE LINKE? Während eine gespaltene SPD und eine lustlose Union auf die Regierungsbank zurückkehren, krempeln wir die Ärmel hoch. Mit dieser Regierungsmannschaft bleiben Rechtsruck, Weiterlesen …

Kostenloser Nahverkehr für alle!

Pressemitteilung des Stadtverordneten Peter Schnell Vor dem Hintergrund der bundesweiten Debatte über einen kostenlosen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als Maßnahme, um Großstadt-Luft sauberer zu machen und eine Klage der Europäischen Kommission zu vermeiden, stellt die Fraktion DIE LINKE. einen Antrag in der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung. In diesem wird gefordert, sich als Stadt für die Aufnahme von Offenbach Weiterlesen …

9.3. – 18 Uhr – Rathaus: „1968 – 2018: Der Kampf der Frauenbewegung“

Dr. Anette von Alemann (Uni Paderborn, lehrt und forscht zu den Themen soziale Ungleichheit und Geschlechterverhältnisse), Elke Kreiss (Fraktionsvorsitzende der Stadtfraktion DIE LINKE.) und Marion Guth (Stadtverordnete der Fraktion DIE LINKE., u.a. in der Kommission für die gesellschaftliche Gleichstellung der Frau) 50 Jahre nach dem Entstehen der modernen Frauenbewegung haben sich die Geschlechterrollen stark verändert. Der Weiterlesen …

Grenzen für Flüchtlinge öffnen und für Waffen schließen!

Christine Buchholz (MdB) auf der Demonstration gegen die „Sicherheitskonferenz“ am 17.2.2018 in München: Es ist absolut inakzeptabel, dass Kerem Schamberger und weitere verhaftet wurden. Wir wehren uns gegen die Kriminalisierung des kurdischen Widerstands.Es ist ein besonderer Skandal, weil die Kriegstreiber hier bei der Münchner Sicherheitskonferenz sind. Es ist legitim die Symbole und die Fahnen des Weiterlesen …

ROTE RUNDE – 20. Februar – 18 h – Gegen Krieg !

Am Samstag fanden breite Proteste gegen die so genannte „Sicherheitskonferenz“ in München statt, bei der sich die Mächtigen und Militärs getroffen haben um neue Kriege zu planen. Am Dienstag wollen wir darüber sprechen, wie wir auch in Hessen dieses Thema in den Focus rücken können. Es gibt eine Reihe von Rüstungsbetrieben in Hessen, deren Kunden Weiterlesen …

DIE LINKE – Jahresauftakt

Gemeinsam mit Freundinnen und Freunden aus Erwerbslosenbewegung, Gewerkschaften, Flüchtlingssolidarität und Religionsgemeinschaften werden wir in 2018 für ein soziales Offenbach und gegen Rassismus kämpfen. Wir leisten unseren Beitrag für eine starke LINKE im Hessischen Landtag bei den Landtagswahlen im Oktober! Danke an Christine Buchholz und Jan Schalauske und allen, die zum Gelingen des gestrigen Abends beigetragen Weiterlesen …

Protestmarsch: Stellenumbau stoppen – Schulsozialarbeit erhalten

Die Eltern und Schülerinnen und Schüler der Offenbacher Eichendorff-Schule protestieren heute gemeinsam gegen den Abbau von Schulsozialarbeiterinnen. Rund 96 Prozent der Eichendorffschülerinnen und -schüler haben Migrationshintergrund, die Schulsozialarbeiterinnen sind für die Kinder mehr als nur Berater und Vertrauenspersonen. „DIE LINKE unterstützt die Forderung der Eltern und Lehrerinnen und Lehrer nach dem Erhalt der Stellen. Es Weiterlesen …

Kampfbereite Siemens-Belegschaft demonstriert vor der Börse

Am heutigen Tag der Jahreshauptversammlung der Siemens AG demonstrieren die Kolleginnen und Kollegen des Offenbacher Siemens-Standortes vor der Frankfurter Börse. „DIE LINKE.Offenbach steht hinter den Beschäftigten“ so Philipp Schumann, Co- Vorsitzender des Kreisverbandes. „Bei Siemens sprudeln die Gewinne, der Standort ist bestens ausgelastet, in den Chefetagen knallen die Sektkorken. Es wird überhaupt nicht daran gedacht, Weiterlesen …

Offensive Gewerkschaftspolitik

DIE LINKE.Offenbach begrüßt die Arbeit des „Vorbereitungskreis offensive Gewerkschaftspolitik“ und stellt die aktuelle Positionierung „Auch das kleinere Übel ist ein Übel“ hier vor. Der Vorbereitungskreis offensive Gewerkschaftspolitik hatte bereits in der vergangenen Woche „7 Thesen einer offensiven Gewerkschaftspolitik“ vorgestellt, in denen es heißt: „Offensive Gewerkschaftspolitik nimmt den Interessengegensatz zwischen Kapital und Arbeit zum Ausgangspunkt. Bei Weiterlesen …