Die Fraktion Die Linke fordert, dass die Stadt ein neues Konzept zur Entwicklung des Kulturkarrees erstellt. Dazu Marion Guth:
„Die Stadt muss endlich ein Konzept für die Entwicklung des Kulturkarrees erarbeiten. Die Flächen bieten eine einzigartige Chance für die Stadtentwicklung, die gerade ungenutzt verstreicht. Dabei sind die Voraussetzungen bereits vorhanden für einen Ort im Herzen der Stadt, der vollständig der Kultur gewidmet ist und an dem Lesungen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen stattfinden können.
Die Eckpunkte für das Kulturkarree sind an der nördlichen Herrnstraße bereits gesetzt. Mit dem Klingspormuseum, der Bücherei, dem Museum für Stadtgeschichte und den Flächen im Bernardbau verfügt Offenbach über die räumlichen Möglichkeiten für dieses Projekt. Leider ist bisher wenig passiert, um es umzusetzen – nach dem Aufstellen der Beschilderung war Schluss.
Die Linke fordert deshalb ein Konzept, das Ideen für die zukünftige Nutzung der Flächen an der nördlichen Herrnstraße entwirft. Das Konzept soll eine kulturelle Nutzung der Flächen vorsehen. Dabei sollen auch Flächen verschiedener Größe eingeplant werden, die als Veranstaltungsflächen für Vereine oder kulturelle Initiativen genutzt werden können. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass es in Offenbach viele verschiedene Initiativen gibt, die kreative Ideen für Veranstaltungen haben. Leider mangelt es an Flächen, um diese Ideen umzusetzen. Das gilt einerseits für die verschiedenen Initiativen, die Veranstaltungen rund um das Thema Kunst organisieren, aber auch für die Veranstaltungsinitiativen, die in ihrer Freizeit zum Beispiel im Rathaus-Pavillon Ausstellungen, Kochabende, Flohmärkte, Workshops und Konzerte organisiert haben.
Die Erfahrungen mit dem Rathaus-Pavillon zeigen, dass es in Offenbach keinen Mangel an Menschen gibt, die bereit sind, sich zu engagieren. Es gibt aber einen Mangel an Räumen, in denen Veranstaltungen stattfinden können.
Im Sommer dieses Jahres hat das Stadtparlament einen Antrag unserer Fraktion abgelehnt, der ein Konzept für die Nutzung der Flächen der Stadtbücherei nach dem geplanten Umzug in die Station Mitte forderte. Zur Begründung wurde angeführt, dass man ein Konzept für das ganze Kulturkarree entwickeln müsse. Diesen Vorschlag greifen wir nun in dem neuen Antrag auf. Offenbach braucht ein Kulturkarree, das Raum für verschiedene Arten von kulturellen Veranstaltungen bietet und dieses Kulturkarree braucht ein innovatives Konzept.“
