Vorrangige Beschaffung von Elektrofahrzeugen

Die Fraktion DIE LINKE hat beantragt, beim zukünftigen Ankaufen oder Leasing von Fahrzeugen vorrangig Elektrofahrzeuge auszuwählen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Sven Malsy:

„Elektromobilität stellt die Zukunft des Verkehrs dar. Das hat unsere Stadt früh erkannt. Bereits seit einigen Jahren gibt es in Offenbach Angebote für alle Elektromobilität in verschiedenen Formen zu nutzen. Ein großer Teil unserer Busse fährt elektrisch. Das ist alles gut und richtig so.

Aber: Die Stadt muss weiter vorangehen. Unsere Vorreiterrolle in der Elektromobilität müssen wir weiter ausbauen. Deshalb haben wir beantragt, dass die Stadt und die städtischen Unternehmen immer, wenn neue Fahrzeuge angeschafft werden, eine Entscheidung für Fahrzeuge mit alternativen und umweltschonenden Antriebsformen treffen.

Die Verkehrswende hängt auch von uns ab, der Klimawandel betrifft uns alle. Sowohl im Kleinen als auch im Großen sorgt ein klimafreundlicher Verkehr für eine bessere Lebens- und Aufenthaltsqualität in Offenbach. Und das ist es doch was Kommunalpolitik ausmacht: Wir wollen die beste Lebensqualität für unsere Bürger*innen mit den uns möglichen Mitteln erreichen.

Mit Elektrofahrzeugen an jeder möglichen Stelle sorgen wir für bessere Luft und weniger Lärm. Denn die Luftqualität und der Lärmpegel in Offenbach lassen leider zu wünschen übrig.

Unser Antrag trägt somit auch zur Einhaltung des Luftreinhalteplans sowie des Klimakonzepts 2035 bei.

Sollte es nicht möglich sein ein Elektrofahrzeug zu beschaffen, beispielsweise weil für eine bestimmte Anwendung kein passendes Elektrofahrzeug existiert, so erlaubt unser Antrag trotzdem Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Dementsprechend würden solche Eventualitäten kein Problem darstellen.“

Bildquellen

  • Sven Malsy: © https://die-linke-of-stadt.de (Janina Spiegel)