Fontänensprühfeld

Das in der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Fontänensprühfeld im Leonard-Eißnert-Park wird zu Beginn der Sommerferien 2025 eröffnet – Lange erwartete abkühlungsmöglichkeit für die Offenbacher Familien!Mitglieder des Umwelt-Stadtplanung-Verkehrsausschuss haben die Baustelle Heute besichtigt und sich auch zur Wasseraufbereitungstechnik informiert. Wassersparend wird die Neue Anlage zur Abkühlung beitragen, rund herum wird es Sitzbänke geben.Der “Pot” ist der alte Sandfilter Weiterlesen …

Die Linke unterstützt: Kundgebung für eine arbeiterInnengerechte Industriepolitik

Die Gewerkschaften haben Heute in 5 Städten bundesweit für eine gerechte Industriepolitik demonstriert. Auch die Linke Offenbach Stadt war dabei …Einige Bilder aus Frankfurt.

17,3 % für die LINKE in Offenbach

Wie sind nicht nur in Offenbach 3. stärkste Kraft geworden – in einzelnen Bezirken sind wir stärkste Kraft. Teilweise mit 20%(!) Abstand!17,3% der wählenden in Offenbach haben sich für die Linke entschieden – Themen wie Wohnen sind das was die MEnschen interessiert. Unsere Direktkandidatin Magdalena Depta-Wollenhaupt hat 15,01% erreicht DANKE Magdalena! Du willst auch Aktiv Weiterlesen …

Die Neuen in der Linkspartei Jung, links und entschlossen

Die Linke gewinnt täglich an Mitgliedern. Wer sind die Neuen? Warum treten sie gerade jetzt ein? Und wie soll es nach der Wahl für sie weitergehen? Aus Pirna, Offenbach und Berlin. Ein Beitrag auch über die Offenbacher Linke zu lesen bei der TAZ! von Lotte Laloire … Am nächsten Morgen, 500 Kilometer weiter westlich, zwängt Weiterlesen …

Bericht über den antifaschistischen Stadtrundgang mit der Geschichtswerkstatt

von Refika “Mit über 60 Menschen waren wir am 16.02.2024 als Linke Offenbach-Stadt mit Barbara Leissing von der Geschichtswerkstatt Offenbach in dem antifaschistischen Stadtrundgang durch die Offenbacher Innenstadt unterwegs. Den überwiegend jungen Teilnehmer*innen war in der aktuellen rechtsgerichteten Stimmung in der Gesellschaft spürbar nach mehr Antifaschismus zumute. Der Stadtrundgang begann am Wilhelmsplatz, den die Nazis Weiterlesen …

Antifaschistischer Stadtrundgang

Was waren die Schauplätze des NS-Terrors und des antifaschistischen Widerstands in Offenbach? Gemeinsam mit der Geschichtswerkstatt Offenbach begehen wir die historischen Orte und Plätze. Treffpunkt: Sonntag, 16.02.2025 14:00 Uhr am Wilhelmsplatz / Streichholzkarlche

Miete zu hoch? was wir tun können!

Podiumsdiskussion am 22.01.2025 ab 18:30 Die Mieten explodieren und was können wir dagegen tun? Eine wirksame Mietpreisbremse einführen! Unsere Strategie in der Mietenfrage. Mit Caren Lay (MdB) und Magdalena Depta-Wollenhaupt (Direktkandidatin der Linken) in den Parksidestudios, Friedhofstrasse 59 (durch den Torbogen links), Offenbach