Der direkte Kontakt mit den Menschen zählt.

Für DIE LINKE ist es wichtig, die Menschen im direkt Gespräch zu überzeugen. Aus Überzeugung wollen wir Politik mit den Menschen für die Menschen machen. Vor den Wahlen setzen wir deshalb bei unseren Aktivitäten auf den direkten Kontakt mit den Menschen. Dafür setzt sich in unserem Kreisverband jede und jeder ein. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten Weiterlesen …

Podiumsdiskussion an der Leibnizschule zur Landtagswahl

Dieter Faulenbach da Costa folgte heute Vormittag der Einladung der Oberstufe der Leibnizschule zu einer Kandidatenbefragung der Landtagsdirektkandidaten für Offenbach. Das Podium war mit Landtagsmitgliedern und dem hessischen Sozialminister hochkrätig besetzt. Die Schülerinnen und Schüler hatten spannende Fragen zu den Themen Energie, Bildung,  Integration, Wirtschaft und Fluglärm vorbereitet.

Hallo Herr Pröse von der Offenbach Post: Jede Menge Frust breitet sich aus.

Hallo Herr Pröse, jede Menge Frust breitet sich bei mir aus, wenn ich den heutigen Artikel „Jede Menge Frust“ lese. Die Heimatzeitung und das Amtliche Mitteilungsblatt der Stadt Offenbach erwähnen die durch den Ausbau am stärksten betroffene Stadt nicht. Stattdessen wird das nur am Rande betroffene Frankfurt und werden die dortigen Kandidaten, ein Europaminister und Weiterlesen …

Einladung zum Fest der Linken am 05.09. in Offenbach

Herzliche Einladung an alle an der LINKEN Interessierten. Informieren Sie sich in angenehmer Atmosphäre direkt und unmittelbar bei unseren Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundes- und Landtagswahl über die Ziele der LINKEN. Folgender zeitlicher Ablauf ist geplant: 17:00 Uhr Eröffnung des Festes anschl. Grußworte Christine Buchholz, Direktkandidatin zur Bundestagswahl Dieter Faulenbach da Costa, Direktkandidat zur Landtagswahl Weiterlesen …

Veranstaltung: Wie viele Kranke und Tote ist die neue Landebahn wert? am 31. August im Ostpol

Am 31. August 2013 lädt die Fraktion der LINKEN in der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung von 15:30-17:30 Uhr in den Ostpol (H.-Steinhäuser Str. 43) in Offenbach zu einer Veranstaltung ein. Sie trägt den Titel: Wie viele Kranke und Tote ist die neue Landebahn wert? Als Referenten konnten gewonnen werden: Prof. Dr. med. E. Greiser, Epidemiologe Dieter Faulenbach da Weiterlesen …

Veranstaltung: Arm trotz Arbeit!? – Nicht mit uns!

Arm trotz Arbeit!? – Nicht mit uns! 29. August 2013 – 19:00 Uhr LINKE ECKE, Taunusstr. 2 in Offenbach am Main mit: Axel Gerntke, IG Metall-Vorstand Nadide Aydin, DIDF-Jugend Immer mehr Niedriglöhne, immer mehr Menschen, die trotz ihrer Arbeit Hartz IV beziehen – das ist die traurige Wahrheit des angeblichen deutschen Jobwunders. Die Zahl der Weiterlesen …

Erste Infostände: Großes Interesse an der LINKEN

“Wo sind die anderen Parteien, trauen die sich nicht mehr mit den Bürgern zu reden?” Passender hätte man es selbst nicht formulieren können, was uns so oder sinngemäß einige Offenbacherinnen und Offenbacher heute gefragt haben. Es ist tatsächlich sonderbar, dass 5 Wochen vor wichtigen Bundes- und Landtagswahlen außer der LINKEN keine anderen Parteien sich in der Innenstadt Weiterlesen …

Solidarität mit den Beschäftigten von Hewlett-Packard

Bereits im März hat unsere Bundestagsabgeordnete Christine Buchholz den Betriebsrat von HP besucht und sich über die drohende Schließung informiert. Die Geschäftsleitung von Hewlett-Packard GmbH treibt die Schließung des Standorts Rüsselsheim weiter voran und tritt die sozialen Belange der Kolleginnen und Kollegen mit Füßen. Hier ist die Solidaritätserklärung von Christine zum Nachlesen.

Volksinitiative: Breites Bündnis für die Rückkehr zu G9!

DIE LINKE will die sofortige Rückkehr zu G9 für alle hessischen Schülerinnen und Schüler. Im Juni hat sich ein breites Bündnis gebildet, bestehend aus Schüler- und Elterninitiativen, Vereinen und Gewerkschaften, sowie den Landtagsfraktionen der LINKEN und der SPD. DIE LINKE hat das Bündnis von Beginn an mit aufgebaut und unterstützt. Gemeinsames Ziel der Volksinitiative ist, Weiterlesen …

Blockupy-Demo: DIE LINKE legt weitere Beweise dafür vor, dass Innenminister Boris Rhein (CDU) die Öffentlichkeit angelogen hat

Janine Wissler: MdL: „Die Auswertung immer weiter eintreffender Zuschriften, Zeugenaussagen sowie von vielen Fotos und Videoaufnahmen erhärtet ganz klar diesen Vorwurf: Die Blockupy-Demonstration wurde gezielt und mit massiver Gewalt gegen hunderte friedlicher Demonstranten gesprengt.