Solidarität mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Wir als Fraktion DIE LINKE der Offenbacher Stadtverordnetensammlung solidarisieren uns mit den Warnstreiks der Beschäftigten im öffentlichen Dienst! Wir unterstützen die Forderungen der Streikenden für die rund 2,14 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen. Für Donnerstag, den 21. April wird in mehreren hessischen Einrichtungen im Sozial- und Erziehungsbereich zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. In Offenbach Weiterlesen …

Kommunalwahlergebnis – DIE LINKE erfolgreich !

Die Kommunalwahl 2016 ist gelaufen, DIE LINKE in Offenbach hat nach Auszählung aller Stimmen 7,8 % erreichen können. Das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu Wahl von 2011. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und sehen es als Bestätigung unserer bisherigen politischen Arbeit in Partei und Fraktion. Dieses Ergebnis bedeutet das wir mit Weiterlesen …

Veranstaltung: Fluchtursachen bekämpfen – Rassismus stoppen

DIE LINKE. Offenbach am Main lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Christine Buchholz ein. Unter der Überschrift “Fluchtursachen bekämpfen – Rassismus stoppen” wollen wir mit der Veranstaltung einen Beitrag dazu leisten, die gesellschaftlich polarisierende Flüchtlingsfrage jenseits von rechtspopulistischen Äußerungen und menschenverachtenden Asylpaketen aus unserer Sicht zu beantworten.

DIE LINKE. Offenbach am Main stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

DIE LINKE. Offenbach am Main hat am vergangenen Samstag ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 6.3.2016 aufgestellt. An der Spitze der Liste setzt die Offenbacher LINKE auf personelle Kontinuität. Mit den Fraktionsvorsitzenden Elke Kreiss und Markus Philippi und der bisherigen Fraktionsassistentin Marion Guth ist sichergestellt, dass die Arbeit der Fraktion in der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung erfolgreich Weiterlesen …

Sommerfest der LINKEN

Die Linke feiert ein Straßenfest im Offenbacher Nordend. Die Taunusstraße wird am Samstag, dem 6.9.2014 an der Ecke Domstraße gesperrt. Der öffentliche Raum gehört an diesem Nachmittag den Menschen statt den Autos und alle Offenbacher sind eingeladen, das zu feiern. Los geht’s um 16 Uhr vor der Linken Ecke. Die musikalische Unterhaltung übernimmt das Trio Weiterlesen …

Aufruf zur Demonstration: “Für ein solidarisches Offenbach! Gegen Verdrängung und Ausgrenzung!“

Das Bündnis „Wem gehört die Stadt – Offenbach“ ruft für den kommenden Samstag, 26. April, zu einer Demonstration gegen Aufwertung und steigende Mieten auf. Unter dem Motto „Für ein solidarisches Offenbach! Gegen Verdrängung und Ausgrenzung!“ wollen wir ab 15 Uhr an der Kreuzung Andréstraße/Ludwigstraße unseren Protest gegen der aus unserer Sicht verfehlten Stadtplanungspolitik Ausdruck verleihen. Weiterlesen …

Solidarität mit der Wohnrauminitiative

Solidarität mit der Wohnrauminitiative „Ludwigstraße 187-197“: Familie diGloria, Pächter der Pizzeria „Il Bosco“ und gestern Angeklagte im Prozess der Aveo Real Estate, und weitere Anwohner_innen der Ludwigstraße 187-197 haben sich zu einer Initiative zur Erhaltung ihres Wohn- und Lebensraums zusammengeschlossen. Damit wehren sie sich gegen die schlechte Behandlung durch die neuen Eigentümer des Wohnblocks mit über Weiterlesen …

Internationaler Frauentag 2014 – aktueller denn je!

Allen Freundinnen, Kolleginnen, Genossinnen, Müttern, Töchtern, Liebhaberinnen, Nachbarinnen, Schönheitsköniginnen, Gegnerinnen, Revolutionärinnen, Mädchen und Diven, in und außerhalb der LINKEN unsere besten Wünsche zum Frauentag! Der Internationale Frauen*tag steht für den Kampf für rechtliche, politische und soziale Gleichstellung, ein selbstbestimmtes Leben, für das Recht auf körperliche Unversehrtheit sowie sexuelle Selbstbestimmung. Beim ersten Internationalen Frauentag 1911 wurden Weiterlesen …

Wir haben in Offenbach einen wichtigen Beitrag für einen wirklichen Politikwechsel geleistet

Wir haben in Offenbach in den letzten Wochen viel dafür getan, dass DIE LINKE gestärkt in den Bundes- und Landtag eingezogen ist und es damit eine starke parlamentarische Stimme für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Rentner, für Frieden und soziale Gerechtigkeit gibt. Wir können mit dem Wahlergebnis zufrieden sein. DIE LINKE ist stärker geworden und hat sich Weiterlesen …