Erfolgreicher Protest gegen Pro-Deutschland in Offenbach

Zu der erfolgreichen Gegenkundgebung gegen den Auftritt von Pro Deutschland in Offenbach erklärt Christine Buchholz, Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Wahlkreis Offenbach: „Ich bedanke mich bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die heute erfolgreich die Kundgebung von Pro Deutschland vor der Tauhid-Moschee in der Karlsstraße gestört haben. Wir nehmen es nicht hin, dass die Rassisten gegen unsere Weiterlesen …

Mit Katja Kipping unterwegs in Offenbach: Klinikum, SGB2-Dialog, Sommerfest!

Am Donnerstag war die Parteivorsitzende der LINKEN, Katja Kipping, den ganzen Tag mit der LINKEN in Offenbach unterwegs, um verschiedene Termine zu absolvieren und schließlich den eindrucksvollen Tag mit einem schönen Sommerfest ausklingen zu lassen. Neben einer Stadtbesichtigung und Presseterminen mit den Kandidaten der LINKEN Offenbach zu den Landtags- und Bundestagswahlen wurden intensive Gespräche geführt. Weiterlesen …

Landesweiter Aktionstag gegen HartzIV – auch in Offenbach

Gemeinsam mit Sozialinitiativen, die in Sprechstunden und Beratungen Menschen unterstützen, die Hartz IV beziehen, hat DIE LINKE. Hessen für den 2. September zu einem landesweiten Aktionstag gegen Hartz IV aufgerufen. Hartz IV nimmt Menschen ihre Würde und sichert nicht das Existenzminimum. In allen hessischen Kreisen haben Sozialinitiativen und die Kandidatinnen und Kandidaten LINKEN für die Weiterlesen …

Bericht zur Podiumsdiskussion in der Leibnizschule in Offenbach am 22.08.2013 zur Landtagswahl

Zu den diskutierten Themen gab der Kandidat der Linken im Wahlkreis 43 Dieter Faulenbach da Costa folgende Stellungnahmen ab: Energie Die Energiewende wird unterstützt, die Kosten der Energie-wende dürfen allerdings nicht von den Verbrauchern alleine bezahlt werden. Statt langer Transportnetze sollte die Energie verbrauchernah erzeugt werden. Diese verbrauchernahe Erzeugung wird allerdings in Hessen durch die Weiterlesen …

Fluglärm macht dumm, arm und krank

Pressemitteilung der Stadtverordnetenfraktion Die Linke. Fluglärm macht dumm, arm und krank „Fluglärm macht dumm, arm und krank“ unter dieses Motto hatte der Bremer Epidemologe Prof. Dr. Eberhard Greiser seinen Vortrag über die Folgen des Fluglärms gestellt. Prof. Greiser referierte auf Einladung der Stadtverordnetenfraktion Die Linke. am letzten Samstag im Ostpol, gemeinsam mit Dieter Faulenbach da Weiterlesen …

Rede von Christine Buchholz zum Antikriegstag

Am 1. September 1939 griff die Wehrmacht Polen an und löste damit den Zweiten Weltkrieg aus. Aus diesem Anlass mobilisiert die Friedensbewegung jedes Jahr am 1. September zu einem Antikriegstag, an dem nicht nur die Erinnerung wachgehalten, sondern auch gegen neue Kriege protestiert wird. Die Demonstrationen in diesem Jahr fanden unter dem Schatten eines bevorstehenden Weiterlesen …

Aufruf zum 1. September 2013: Drohnen ächten, Rüstungsexporte verbieten, Auslandseinsätze beenden

DIE LINKE beteiligt sich an den bundesweiten Aktionen zum Antikriegstag der Friedensbewegung am 01. September. Auch in Offenbach: “Der andere 11.September” – Veranstaltung der Offenbacher Friedensbewegung am 01.September im Wiener Hof. Widerstand gegen Krieg und Aufrüstung ist notwendig. Das Eurohawk-Debakel hat gezeigt, dass die Bundesregierung aktiv am internationalen Wettlauf um immer modernere Tötungsmaschinen beteiligt ist. Weiterlesen …

Christine Buchholz: 100% sozial – 100% gegen Krieg

100% sozial – 100% gegen Krieg – dies ist das Motto, unter dem Christine Buchholz für DIE LINKE zum Bundestag kandidiert. Denn die schwarz-gelbe Bundesregierung hat in den vergangenen vier Jahren die soziale Ungleichheit verschärft, und zugleich deutsche Soldaten in immer mehr Auslandseinsätze geschickt. Während die Steuerzahler zur Rettung der europäischen Banken in der Eurokrise Weiterlesen …

Syrien: Unterstützung der Bundesregierung für Kriegskoalition ist Wahnsinn

“Ein Militärschlag der USA droht den Konflikt in Syrien zu einem internationalen Krieg zu eskalieren. Ein Angriff der US-Armee mit Marschflugkörpern droht einen Flächenbrand auszulösen, der das Leid der syrischen Bevölkerung weiter verschlimmert. Mit dem Angriff hilft die US-Regierung nicht den Menschen in Syrien, sondern will einzig ihre militärische Vormachtstellung in der Region demonstrieren. Bundesaußenminister Weiterlesen …