Kampfbereite Siemens-Belegschaft demonstriert vor der Börse

Am heutigen Tag der Jahreshauptversammlung der Siemens AG demonstrieren die Kolleginnen und Kollegen des Offenbacher Siemens-Standortes vor der Frankfurter Börse. „DIE LINKE.Offenbach steht hinter den Beschäftigten“ so Philipp Schumann, Co- Vorsitzender des Kreisverbandes. „Bei Siemens sprudeln die Gewinne, der Standort ist bestens ausgelastet, in den Chefetagen knallen die Sektkorken. Es wird überhaupt nicht daran gedacht, Weiterlesen …

Offensive Gewerkschaftspolitik

DIE LINKE.Offenbach begrüßt die Arbeit des „Vorbereitungskreis offensive Gewerkschaftspolitik“ und stellt die aktuelle Positionierung „Auch das kleinere Übel ist ein Übel“ hier vor. Der Vorbereitungskreis offensive Gewerkschaftspolitik hatte bereits in der vergangenen Woche „7 Thesen einer offensiven Gewerkschaftspolitik“ vorgestellt, in denen es heißt: „Offensive Gewerkschaftspolitik nimmt den Interessengegensatz zwischen Kapital und Arbeit zum Ausgangspunkt. Bei Weiterlesen …

Treffen der hessischen Kreisvorstände der LINKEN : Waffen aus Hessen stoppen!

Bei der Kreisvorständeberatung im Wiesbadener Landtag wurde über die aktuelle politische Situation und die bevorstehende Landtagswahl gesprochen. Klare Position: „Der Angriff der Türkei auf Afrin mit deutschen Panzern macht auf mörderische Weise klar: Der Handel mit Waffen aus Deutschland – auch aus Hessen – muss endlich verboten werden. DIE LINKE muss im Oktober gestärkt in Weiterlesen …

73. Jahrestag der Befreiung des Lager Auschwitz – Gedenken an die Opfer des Holocaust

Im Anschluss an die Beratungen der Kreisvorstände der LINKEN in Hessen, im Wiesbadener Landtag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung, den Opfern des Holocaust gedacht und deren Stolpersteine in der Wiesbadener Innenstadt gereinigt. Die Rote Armee befreite am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager Auschwitz. Seit 2005 ist dieser Tag internationaler Gedenktag für alle Juden, Weiterlesen …

Warnstreik in Offenbach ein wichtiges Zeichen – Arbeitgeber müssen sich bewegen!

DIE LINKE.Offenbach unterstützt die Forderungen der IG Metall in der aktuellen Tarifrunde. „In der Metall- und Elektroindustrie haben Leistungsdruck, flexible Arbeit und Überstunden in den letzten Jahren massiv zugenommen. Mit dem Erfolg, dass die Gewinne für die Unternehmer fleißig steigen. Und die Auftragsbücher sind weiterhin voll. Deswegen unterstütze ich mit Nachdruck die Forderungen der Beschäftigten Weiterlesen …

Hoch die internationale Solidarität! DIE LINKE an der Seite der Kurdinnen und Kurden in Offenbach.

Die gestrige Protestkundgebung gegen den Kriegseinsatz gegen Kurdinnen und Kurden in Afrin (Syrien) haben Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE.Offenbach als Zeichen der Solidarität besucht. DIE LINKE.Offenbach steht an der Seite der Menschen, die jetzt gegen dieses Unrecht aufstehen. Christine Buchholz (MdB) und Mitglied des Kreisvorstandes zur gestrigen Protestkundgebung: „Die Bundesregierung muss endlich die so genannte Weiterlesen …

Jahreswechsel 2017

Unter „Weiterlesen“ befindet sich ein Jahresrückblick in Bildern. Ein bewegtes Jahr geht zu Ende. Wir haben einen intensiven und ereignisreichen Wahlkampf mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Damit steht der Rechtsverschiebung eine wichtige Kraft entgegen. Ein Jahr geht zu Ende, in dem zu viele Kriege toben. Das hat die Bundesregierung nicht davon abgehalten, die Bundeswehreinsätze Weiterlesen …

Siemens: Öffentliche Weihnachtsfeier – In Offenbach bleibt das Licht an!

Bei der öffentlichen Weihnachtsfeier der Siemens Beschäftigten „Gegen Arbeitsplatzabbau und Standortschließung“  hat DIE LINKE.Offenbach dem Betriebsratsvorsitzenden Matthias Tiessen und der 1.Bevollmächtigten der IG-Metall Marita Weber weitere Unterschriften von verschiedenen Solidaritäts-Aktionen in der Innenstadt übergeben. Unter dem Motto: “In Offenbach bleibt das Licht an!” hatten sich die Kolleginnen und Kollegen auf der Kaiserleistraße versammelt um Widerstand Weiterlesen …

Starke Demo gegen Entlassungen bei Siemens

Heute haben sich die Beschäftigten von Siemens gemeinsam auf den Weg in die Fußgängerzone gemacht, um dort auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. DIE LINKE.Offenbach hat die KollegInnen dabei unterstützt. Bei der Abschlusskundgebung, auf der auch Oberbürgermeister Horst Schneider sprach, übergab DIE LINKE die gesammelten Unterstützerunterschriften an die IGM. Michael Rudolph, der DGB Vorsitzende, Hessen-Thüringen Weiterlesen …

Massenentlassungen verbieten – Gesetzeseinbringung

“Konzerne brauchen keine Regierung” Dietmar Bartsch zur Einbringung des Gesetzes gegen Massenentlassungen: Der Skandal [bei den Entlassungen] ist, dass gleichzeitig die Dividende der Siemensaktionäre erhöht werden soll. Für die einen gibt es Dividendengeschenke, für die anderen Existenzängste. Unter “Weiterlesen” das vollständige Video der Rede zur Einbringung des Gesetzes zum Verbot von Massenentlassungen in profitablen Unternehmen und Weiterlesen …