Wie gewonnen so entflogen – Ryanair-Deal macht Entlastung Offenbachs zunichte

Offenbach, den 16.11.2016 Zu den Plänen der Fraport AG Ryanair an den Frankfurter Flughafen zu holen erklärt Peter Schnell, Stadtverordneter der Fraktion DIE LINKE.: „Kürzlich erst war bekannt geworden, dass die vor Planung der Flughafenerweiterung bis 2020 prognostizierten Zahlen der Fraport zu den jährlichen Flugbewegungen deutlich überhöht waren, und damit auch die seinerzeit für viele Weiterlesen …

Anfrage: Nachfrage nach Sozialwohnungen

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, die Stadtverordnetenfraktion Die Linke hat am 02.11.2016 o.g. Anfrage an den Magistrat gerichtet, hierzu wird wie folgt berichtet: 1. Wie viele Anträge auf einen Wohnberechtigungsschein wurden im Jahr 2014, 2015 und bisher im Jahr 2016 gestellt und wie viele wurden hiervon jeweils bewilligt? Antwort: 2014: 1910 Anträge auf Wohnberechtigung, davon 55 Weiterlesen …

100 Tage Tansania Koalition – Viel Tamtam und wenig Handfestes für die Offenbacherinnen und Offenbacher

Die Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Elke Kreiss resümiert die aktuelle Arbeit der Koalition und die Arbeitsatmosphäre in der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung. Dazu erklärt sie: „Die politische Qualität bleibt im Stadtparlament aktuell leider auf der Strecke. Bisher ging es vor allem um gegenseitige Schuldzuweisungen und Revierkämpfe – insbesondere zwischen der CDU und der SPD. Hier bricht Weiterlesen …

Offenbach schafft neuen Wohnraum – Für wen?

In einer Pressemitteilung der Stadt Offenbach vom 06.10.16 heißt es, Offenbach schaffe neuen Wohnraum. Dies befürworten wir als Fraktion DIE LINKE. Dennoch muss das Augenmerk mehr darauf liegen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dazu erklärt der Stadtverordnete Sven Malsy: „Wir freuen uns, dass endlich auf die jahrelange Vernachlässigung des Wohnungsbaus reagiert wird. In Offenbach wird mehr Weiterlesen …

Tiefe Trauer über den Tod von Manfred Coppik

Gestern ist unser Freund und Genosse Manfred Coppik im Alter von 72 Jahren verstorben. Seiner Frau Sigrid und allen Familienangehörigen gelten unser Mitgefühl und unsere tiefe Anteilnahme. Mit hohem moralischem Anspruch hat Manfred Coppik sein Leben lang für eine gerechtere Gesellschaft gekämpft – als Anwalt wie als Politiker. Manfred Coppik trug die Vision einer neuen Weiterlesen …

Druck auf dem Wohnungsmarkt führt zu mehr Übernachtungen

Die Anzahl der Übernachtungen in Notunterkünften ist im letzten Jahr kräftig gestiegen. Dieser Trend hält in Offenbach an, seit die Statistik zum Thema „Unterbringung in Notunterkünfte“ in den Sozialbericht aufgenommen wurde. Dazu erklärt die Stadtverordnete der Fraktion DIE LINKE., Marion Guth: „Die Probleme von Menschen, die in Offenbach ihre Wohnung verlieren, werden vom Magistrat nicht Weiterlesen …

Für eine konsequente Förderung von sozialem Wohnungsbau – Wohnen muss bezahlbar sein!

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN Markus Philippi erklärt: „Wohnraum in Offenbach wird knapper und die Mieten steigen seit einiger Zeit kontinuierlich. Insbesondere günstiger Wohnraum ist in Offenbach heiß begehrt, denn viele können sich die steigenden Mieten nicht mehr leisten. Daher verstehe ich nicht, warum die GBO-Geschäftsführerin Daniela Matha behauptet es gäbe ausreichend Sozialwohnungen. Gerade mit Weiterlesen …

Anfrage: Notunterkünfte

Anfrage der Stadtverordneten Marion Guth und der Fraktion DIE LINKE Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Frau Stadtverordnete Guth bittet um Beantwortung nachstehender Fragen innerhalb der geschäftsordnungsmäßigen Frist. Der Magistrat nimmt zur oben genannten Anfrage vom 27.07.2016, bei der MainArbeit eingegangen am 02.08.2016, wie folgt Stellung: 1. Wie viele Menschen wurden 2014 durch die ZVU in Notunterkünften Weiterlesen …

Anfrage: Wohnberechtigung

Anfrage der Stadtverordnetenfraktion Die Linke vom 21.07.2016 Hier : Anfrage des Stadtverordneten Sven Malsy der Fraktion Die Linke an den Magistrat zum Thema „Wohnberechtigung” Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, die Stadtverordnetenfraktion Die Linke hat am 21.07.2016 o.g. Anfrage an den Magistrat gerichtet, hierzu wird wie folgt berichtet: 1. Wie viele Wohnungen gibt es auf dem Offenbacher Weiterlesen …

Kontinuierlich steigende Preise auf dem Wohnungsmarkt. Eine Kritik zum Immobilienmarktbericht Offenbach 2016

Zur Vorstellung des Immobilienmarktberichts Offenbach 2016, der am Donnerstag den 30.06.2016 in einem Pressegespräch präsentiert wurde, erklärte der Stadtverordnete Sven Malsy: „Der aktuell veröffentlichte Immobilienmarktbericht macht deutlich, dass Wohnen immer mehr zur Ware wird. Die Frage, wer auf dem Wohnungsmarkt eine Chance auf angemessenen Wohnraum hat verkommt immer mehr zu einer Geldfrage. Es geht auf Weiterlesen …