
Offenbach braucht keinen exklusiven Expertenrat
Die Stadtverordneten Peter Schnell und Markus Philippi kritisieren die Pläne des Magistrats einen Expertenrat Wirtschaftsförderung einzurichten, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit wichtige Entscheidungen in Wirtschaftsfragen beraten soll. Weiterlesen …

Zentralausschuss in Offenbach
Die LINKE Fraktion Offenbach kommentiert in ihrer Presseerklärung die Einrichtung eines Zentralausschusses in Zeiten der Corona-Pandemie. Weiterlesen …
Forderungen zum “virtuellen Ostermarsch”: Abrüsten statt Aufrüsten
Aufgrund der Corona-Krise kann der Ostermarsch dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Unser Kreisverband hat sich jedes Jahr daran beteiligt, um ein deutliches Zeichen für eine friedliche, solidarische Welt zu setzen. Nun müssen wir unsere friedenspolitischen Positionen auf anderem Wege verbreiten. Abrüsten statt Aufrüsten! Geld für Bildung statt für Panzer! Die Rüstungsausgaben sollen nunmehr um Weiterlesen …

Vorbildliches Handeln der GBO in der Krise
Der Stadtverordnete Sven Malsy kommentiert die Maßnahmen der GBO zur Entlastung von Mieter*innen während der Corona-Pandemie. Weiterlesen …

Arbeitsstopp statt Ausgangssperre!
DIE LINKE.Offenbach fordert einen sofortigen Arbeitsstopp anstatt weiterer Ausgangsbeschränkungen. Es kann nicht sein, dass die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger eingeschränkt werden, während sie gleichzeitig beispielweise verpflichtet sind, in Werkshallen mit 200 Kolleginnen und Kollegen arbeiten zu müssen, um Waren herzustellen, die zurzeit niemand akut braucht. Die Beschäftigen in den wirklich systemrelevanten Bereichen, wie im Weiterlesen …

Ausbreitung des Coronavirus solidarisch und sozial bekämpfen
Elke Kreiss erklärt: “Offenbach muss jetzt solidarisch zusammenstehen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen. In den kommenden Wochen wird das öffentliche Leben massiv eingeschränkt und vielen Menschen droht die Quarantäne. Wir sollten jetzt darüber nachdenken, wie soziale Härten in diesem Ausnahmezustand abgefedert werden können.” Weiterlesen …

Systemwechsel jetzt – Menschen vor Profite!
DIE LINKE.Offenbach unterstützt das Aktionsprogramm des Geschäftsführenden Parteivorstandes vom 16. März 2020, in dem darauf hingewiesen wird, dass „Systemwechsel heißt: Unser Gesundheitssystem pandemiefest machen. Aus der Coronapandemie müssen politische Lehren für die Zukunft gezogen werden.“ Die Corona-Krise wirft ein Schlaglicht auf die Gesellschaft, in der wir leben. Jetzt rächt sich, dass die Krankenhäuser seit Jahren Weiterlesen …

+++ EILT +++ Samstag: Demo in Hanau!
Anlässlich der aktuellen Entwicklungen ruft der Kreisverband DIE LINKE.Offenbach auf, am Samstag den 22.02.2020 um 14 Uhr die bundesweite Demonstration UNITED AGAINST RACISM & FASCISM in der Hanauer Innenstadt zu Unterstützen. Kommt alle nach Hanau! Im Aufruf der initiierenden heißt es: „Wir sind wütend, dass so etwas in unserer Stadt passieren konnte. Wir sind wütend Weiterlesen …

Linke bietet zusätzliche Plätze für den Girls´ Day
Zum ersten Mal beteiligt sich die Fraktion DIE LINKE. am Girls´ Day. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende Elke Kreiss: „Der Girls´ Day ist ein wichtiges Projekt, um Mädchen für Berufe zu interessieren, die sie normalerweise nicht wählen würden. Mädchen haben die Gelegenheit, für einen Tag in Betriebe hinein zu schnuppern und sich über Arbeitsfelder zu informieren, Weiterlesen …