Breite Solidarität kann SIEMENS unter Druck setzen. Keine Entlassungen!

Christine Buchholz (MdB) am Donnerstag bei den Beschäftigten der Siemens: „Die angekündigten Standortschließungen und Massenentlassungen von Siemens an den verschiedenen Standorten sind ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten. Ich unterstütze den Widerstand der Menschen, die in Offenbach tätig sind und stehe hier an der Seite der Beschäftigten, um zu zeigen dass Gegenwehr meine volle Unterstützung hat. Weiterlesen …

Jetzt unterzeichnen: “Siemens bleibt in Offenbach!”

DIE LINKE.Offenbach unterstützt die Erklärung „Siemens bleibt in Offenbach!“ der IG Metall zu deren ErstunterzeichnerInnen Christine Buchholz (MdB), Janine Wissler (MdL) und Markus Philippi (IGM) gehören. Wir rufen dazu auf, ebenfalls die Erklärung zu unterzeichnen um den Druck auf die Handelnden zu erhöhen (Link unter „weiterlesen“). Die Planungen der Konzernführung den Standort Offenbach abzuwickeln, können Weiterlesen …

06.12.2017 – Christine Buchholz: Krieg ist kein Computerspiel!

Am Mittwoch den 06.12.2017 um 19 Uhr wird Christine Buchholz (MdB) im Sozialzentrum in Rodgau Nieder-Roden von den verschiedenen Einsätzen der Bundeswehr in aller Welt berichten. Dabei legt sie einen besonderen Schwerpunkt auf den Einsatz in Mali und die Verherrlichung des gefährlichen Einsatzes durch YouTube-Serien und Plakatmotive in ganz Deutschland. Der Aufmacher der YouTube-Serie erinnert stark an die Werbung eines aktuellen Weiterlesen …

Mietobergrenzen der MainArbeit gehen an der Realität vorbei 

Pressemitteilung der Stadtverordneten Marion Guth Die MainArbeit hat erklärt, dass sie sich strikt an die von ihr festgelegte Höhe der Mietgrenzen halten will. Dazu erklärt die Stadtverordnete Marion Guth: „Die Mietobergrenzen der MainArbeit sind allenfalls im Bereich der Bestandsmieten realistisch. Probleme tauchen auf, wenn man eine Wohnung neu anmieten muss. Zu den Preisen, die die Weiterlesen …

Druck auf SIEMENS aufbauen! Standort erhalten – Stellenstreichungen verhindern!

DIE LINKE.Offenbach ruft zur Solidarität mit den Siemens-Beschäftigten auf. Die Arbeitsplätze müssen erhalten bleiben! Unterzeichnet die Petition! (Link zur Petition unter “weiterlesen”) Zusammen mit den Beschäftigten wollen wir uns am Aufbau eines breiten Widerstandes gegen die SIEMENS-Konzernpolitik in Offenbach beteiligen. “DIE LINKE.Offenbach begrüßt die Überlegungen des Betriebsrates der SOH, den Busverkehr für einige Zeit ruhen zu lassen, um auf die Weiterlesen …

Solidarität mit den Siemens-Beschäftigten – Arbeitsplätze erhalten!

Christine Buchholz (MdB) Wahlkreisabgeordnete der LINKEN in Offenbach erklärt zu den geplanten Entlassungen bei Siemens in Offenbach und an anderen Standorten: „Es kann nicht sein, dass ein Konzern, der Milliardengewinne einfährt, massiv Arbeitsplätze abbaut. Die geplanten Stellenstreichungen müssen verhindert werden. Alle Standorte müssen erhalten und nicht gegeneinander ausgespielt werden. DIE LINKE unterstützt den Widerstand von Beschäftigten, Weiterlesen …

DEMO – Abrüsten statt weiter Kriege führen! Fünf vor zwölf!

DIE LINKE.Offenbach unterstützt die Aktivitäten der Friedens- und Zukunftswerkstatt. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages der Friedensbewegung beteiligte sich die Friedensbewegung im Rhein-Main-Gebiet mit einer Demonstration und Kundgebungen am Samstag, den 18. November 2017 um 11.55 Uhr am Kaisersack (Hauptbahnhof) über die Friedensstraße – Zeil um 14:30 Uhr Liebfrauenberg (Abschluss)  Die Demo ist eine Botschaft an die künftige Bundesregierung: Abrüsten Weiterlesen …

Kein Einsatz von Elektroschockern!

Pressemitteilung des Stadtverordneten Sven Malsy Die Offenbacher Polizei soll den Einsatz von Elektroschockern, kurz Tasern, testen. Die Fraktion DIE LINKE. kritisiert den Einsatz dieser zu Unrecht verharmlosten Waffen, die mitunter tödlich sein und schwerwiegende Verletzungen nach sich ziehen können. Der Stadtverordnete Sven Malsy erklärt: „Es macht mich sprachlos und wütend, wenn ich lese[i], dass nach Weiterlesen …

Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Roland Koch völlig inakzeptabel

Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Roland Koch völlig inakzeptabel Beschluss des 10. Landesparteitag 11. – 12. November 2017 DIE LINKE. Hessen ist entsetzt über den Beschluss der Hessischen Staatskanzlei, die Wilhelm-Leuschner-Medaille an Roland Koch zu verleihen, und kritisiert dieses Vorhaben scharf. Die Wilhelm-Leuschner-Medaille ist die höchste Auszeichnung des Landes Hessen und ist für Personen bestimmt, die sich Weiterlesen …

Landesparteitag: Zentrale Rolle für „Klimaschutz – sozial gerecht“ – eine Kampfansage!

Auf dem Landesparteitag hat DIE LINKE Hessen sehr gute Grundlagen zur Landtagswahl 2018 gelegt: Der Kampf gegen Klimawandel, Ressourcenverbrauch, Tierfabriken und Luftverschmutzung bildete einen wichtigen Schwerpunkt des Parteitages. „Der Klimawandel ist die größte soziale Herausforderung unseres Jahrhunderts“ lautete die Kernzeile des richtungsweisenden Antrages, der nahezu einstimmig angenommen wurde. Die Kapitalismuskritik der LINKEN ist mit ganz Weiterlesen …