Offenes Treffen am 11.07. – 19h – LINKE ECKE

Am Donnerstag den 11.07. findet um 19 Uhr wieder das offene Treffen in der LINKEN ECKE statt. Dort haben wir Gelegenheit die Demo vom 06.07. in Frankfurt auszuwerten und weitere Aktionen, vielleicht sogar in Offenbach zu besprechen. Auch diese Treffen soll ein offenes Gesprächsforum sein, in dem jenseits der parteibürokratischen Pflichtveranstaltungen und -hierachien und jenseits Weiterlesen …

Demo 06.07.: “Notstand der Menschlichkeit”

An diesem Samstag den 06.07. findet eine Demonstration zur Solidarität mit Carola Rackete unter dem Titel „Notstand der Menschlichkeit“ in Frankfurt statt. Wir treffen uns um 16:15h an der S-Bahn Marktplatz zur gemeinsamen Anreise. Am Donnerstag den 11.07. findet um 19 Uhr wieder unser offenes Treffen in der LINKEN ECKE statt. Dort haben wir Gelegenheit Weiterlesen …

Heraus zum 1.Mai

Am 1. Mai hat sich DIE LINKE. Offenbach- Stadt an der Demonstration des DGB in Offenbach beteiligt und mit einem Infostand auf den Wilhelmsplatz die Position für ein solidarisches und soziales Europa vertreten. Der 1. Mai ist nun seit mehr als 100 Jahren der Kampftag der Arbeiterbewegung und ist ein internationaler Tag der gemeinsamen Kämpfe. Weiterlesen …

Erinnerung an 100 Jahre Karfreitagsputsch

Die Ereignisse des Karfreitags 1919 Der Karfreitagsputsch oder auch der „blutige Freitag von Offenbach“ beschreibt den Zusammenstoß zwischen aufständigen Bürger*innen und den staatlichen militärischen Kräften am 18.04.1919 an einer Kaserne in der Bieberer Straße (heute befinden sich dort die Finanzämter). Die Ausgangslage war folgende: Die politische Macht lag beim Volksrat. Dieser bestand hauptsächlich aus Sozialdemokrat*innen Weiterlesen …

EU- Urheberrechtsreform: Starker Protest gegen die Artikel 11-13

Am Ende des Monats wird im EU- Parlament über die umstrittenen Änderungen der EU- Urheberrechtsreform abgestimmt. Besonders im Fokus der Kritik sind die Artikel 11-13. Da besonders in diesen zu erkennen ist, dass diese Reform der Durchsetzung der Interessen der Medienkonzerne gegenüber den Content- Ersteller*innen dienen soll. Als Leittragende sind vor allem Nutzer*innen und Kreative Weiterlesen …

Veranstaltung:Abtreibungsverbot – historische Hintergründe und aktuelle Situation

DIE LINKE. Offenbach- Stadt macht mit der LINKEN Landtagsabgeordneten Saadet Sönmez am 8.März 2019 um 17:30 Uhr in der Linken Ecke eine Veranstaltung zum Internationalen Frauen*kampftag. Die Neuregelung des §219a ist nicht weitreichend genug, da die gesetzliche Situation sich für die betroffenen Frauen* sowie für die betroffenen Ärzt*innen nicht wirklich geändert hat. Können Ärzt*innen nach Weiterlesen …

Sozialen Wohnraum schaffen mit ‚Vermiete doch an die Stadt‘

Die Fraktion DIE LINKE. bringt zur nächsten Stadtverordnetenversammlung einen Antrag ein, der fordert, die Stadt möge das Modell ‚Vermiete doch an die Stadt‘ auf seine Übertragbarkeit auf Offenbach prüfen. Der Stadtverordnete Sven Malsy erklärt hierzu: „Die Stadt Offenbach braucht neue Konzepte zur Bekämpfung der Wohnungsnot. Wir wollen deshalb, dass die Stadt das Konzept ‚Vermiete doch Weiterlesen …

Offenbach wird sicherer Hafen

Angesichts der humanitären Katastrophe an den europäischen Außengrenzen bringt die Fraktion DIE LINKE. zur nächsten Stadtverordnetenversammlung einen Antrag ein, der fordert, dass Offenbach sich zu einem sicheren Hafen für Geflüchtete erklärt und 100 aus Seenot gerettete Menschen aufnimmt. Die Fraktionsvorsitzende Elke Kreiss erklärt hierzu: „Die aktuelle europäische Flüchtlingspolitik ist beschämend und menschenverachtend. In den vergangenen Weiterlesen …

Rückforderung von Mietkautionen – Legal, aber nicht legitim

In der vergangenen Woche berichtete die MainArbeit, sie habe Millionen an ausstehenden Forderungen eingetrieben. Dazu erklärt die Stadtverordnete  der Fraktion DIE LINKE. Marion Guth: „Wenn die MainArbeit berichtet, sie habe in den vergangenen Jahren Rückforderungen in mehrstelliger Millionenhöhe von den Leistungsberechtigten eingetrieben, klingt das natürlich erst einmal gut. Ein großer Teil der Summe sind Leistungen Weiterlesen …

Cannabis Social Clubs – Gesellschaftliche Realitäten anerkennen

Pressemitteilung des Stadtverordneten Sven Malsy Die Fraktion DIE LINKE. hat in der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, in der die Einführung von Cannabis Social Clubs in Offenbach gefordert wird. Dazu erklärt der Stadtverordnete Sven Malsy: „Der Konsum von Cannabis hat sich in den letzten Jahrzehnten generationsübergreifend etabliert. Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass das Risiko, von Weiterlesen …