neuer Kreisvorstand

Der Kreisverband Offenbach-Stadt hat einen neuen Vorstand gewählt und wird mit frischem Elan Politik mit und für Offenbacher*innen machen. Wir setzen auf den persönlichen Kontakt und wollen mit den Menschen unserer Stadt noch mehr ins Gespräch kommen: Gemeinsam wollen wir das Leben in Offenbach lebenswerter machen – für Menschen mit geringem Einkommen, für Kinder und Weiterlesen …

Gemeinsam den lokalen Naturschutz stärken – Offenbach soll Kommune für biologische Vielfalt werden

Die Fraktion DIE LINKE strebt an, dass Offenbach Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e. V.“ wird. Dazu erklärt der Stadtverordnete Peter Schnell: „Zur kommenden Stadtverordnetenversammlung beantragen wir, dass der Magistrat der Stadt Offenbach alle nötigen Schritte einleitet um dem Bündnis ‚Kommunen für biologische Vielfalt e. V.‘ beizutreten. In dem deutschlandweiten Netzwerk sind bereits Weiterlesen …

Ein Haus der Vereine für Offenbach

Die Fraktion DIE LINKE beantragt zur nächsten Stadtverordnetenversammlung, dass der Magistrat ein Konzept für ein Haus der Vereine mit integrierten Veranstaltungsräumen vorlegt. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Sven Malsy: „Vereine in Offenbach erfüllen wichtige soziale und kulturelle Aufgaben und gestalten das demokratische Zusammenleben unserer Stadtgesellschaft. Sie machen Offenbach zu dem, was es ist. Für ihre ehrenamtliche Weiterlesen …

Danke an alle Wähler! Danke Gizem!

Es war ein harter (Wahl-)Kampf und es hat sich gelohnt. Unsere Kandidatin Gizem Erinc-Ciftci konnte das beste Ergebnis erzielen, dass eine LINKE OB-Kandidatin je hatte. DANKE an Gizem für die Kandidatur. DANKE an alle die mit angepackt, mit geplant und mitgekämpft haben. DANKE an die Wähler:innen, die Gizem ihre Stimme gegeben haben. Für uns steht Weiterlesen …

Inklusion ermöglichen, Ticketverkauf vereinheitlichen

Die Fraktion DIE LINKE beantragt zur nächsten Stadtverordnetenversammlung, dass die Stadt eine einheitliche und barrierefreie Eintrittsermäßigung für Menschen mit Schwerbehindertenausweis bei städtischen Kulturveranstaltungen einführt. Dazu erklärt Gizem Erinç-Çiftçi: „Inklusion ist die Idee, dass alle Menschen mit und ohne Behinderung selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Dazu gehören auch Freizeitaktivitäten und Kulturveranstaltungen. Beim diesjährigen Lichterfest zeigten sich aber Weiterlesen …

Betonskulpturen erhalten, Dreieichpark freigeben 

Die Fraktion DIE LINKE hat einen Antrag eingebracht, der fordert, die Betonskulpturen im Dreieichpark zu restaurieren und in der Zwischenzeit an ihrem aktuellen Standort Nachbildungen aufzustellen. Dazu erklärt die Stadtverordnete Marion Guth: „Die Betonskulpturen im Dreieichpark sind seit über zehn Jahren nur hinter einer lieblosen, äußerst provisorischen Absperrung zu besichtigen. Die Bauzäune und Bretterwände rauben Weiterlesen …

Überschuldung: Beratungsstellen ausbauen, Nothilfefonds aufstocken

Die Zahl der Menschen, die zur Schuldnerberatung oder zu allgemeinen Lebensberatung kommen, ist stark gestiegen. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gizem Erinç-Çiftçi: „Schuldnerberatungsstellen haben Hochkonjunktur. Die Beratungsstellen in Offenbach haben großen Zulauf. Der Presse ist zu entnehmen, dass dabei die Zahl der Senior*innen, die zur Beratung kommen, deutlich gestiegen ist. Das ist erschreckend. Menschen, die Weiterlesen …