Samstag 14h – Black Lives Matter in Offenbach

Am Samstag den 13.06.2020 wird auch in Offenbach eine Kundgebung anlässlich des rassistischen Mordes an George Floyd stattfinden. “Black Lives Matter – Rassismus tötet – Überall” Samstag den 13.06.2020 – 14h – Rathaus, Willy-Brandt-Platz – Offenbach. DIE LINKE.Offenbach erklärt ihre uneingeschränkte Solidarität mit diesem Protest. Auch Deutschland hat ein Rassismus-Problem. Es gibt Rassismus gegen Menschen Weiterlesen …

Konjunkturpaket entlastet Offenbach

Sven Malsy kommentiert die finanzielle Entlastung der Kommunen durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung. Es ist ein erster Schritt, die strukturelle Unterfinanzierung benachteiligter Kommunen zu beenden. Weiterlesen …

Quelloffene Videokonferenz-Software für die Stadtverwaltung

Die Fraktion hat beantragt, eine quelloffene Videokonferenz-Software für die Stadtverwaltung einzuführen. Markus Philippi kommentiert den Vorstoß für mehr Datensicherheit und digitale Souveränität in Offenbach. Weiterlesen …

Solidarität und Gerechtigkeit – Verschwörungstheorien und Hetze entgegentreten

Zur Zeit finden immer wieder sogenannte „Hygiene- Demos“ statt. Dabei wird offensichtlich, dass unter dem Vorwand die Grundrechte zu schützen Rechte, Nazis, Verschwörungstheoretiker*innen und Querfrontler*innen auf die Straße gehen, um ihr menschenverachtendes Gedankengut zu propagieren. Für DIE LINKE. Offenbach-Stadt steht fest: eine linke und solidarische Gesellschaft muss dass Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen im Weiterlesen …

Befreiung, was sonst? der 8.Mai muss Gedenk- und Feiertag werden!

Am 8.Mai feiern wir den 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Für uns Antifaschist*innen bedeutet dieses Datum eine Verpflichtung. Wir stellen uns aktiv und solidarisch an die Seite aller, die gegen Faschismus, Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus kämpfen. In Berlin ist der 8.Mai in diesem Jahr ein Feiertag. Das ist ein Signal. Es ist überfällig, dass der Weiterlesen …

1.Mai:Kreative Ideen sind gefragt! Arbeit und Reichtum umverteilen statt Dauerstress und Existenzangst!

Aufgrund der Corona- Pandemie kann dieses Jahr der 1. Mai nicht in der Öffentlichkeit gefeiert werden. Deshalb sind kreative Ideen gefragt, um unsere Forderungen öffentlich zu machen. Dazu können Transparente an die Häuser und aus den Fenstern gehängt werden, aber auch virtuell und in den sozialen Netzwerken können unsere Positionen für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen Weiterlesen …

Offenbach braucht keinen exklusiven Expertenrat

Die Stadtverordneten Peter Schnell und Markus Philippi kritisieren die Pläne des Magistrats einen Expertenrat Wirtschaftsförderung einzurichten, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit wichtige Entscheidungen in Wirtschaftsfragen beraten soll. Weiterlesen …